Im Zusammenhang mit der Vorbereitung internationaler Reisender auf ihre Rückkehr geht die australische Regierung neue Wege und testet eine neue mobile Anwendung seinem System gewidmet eVisitor. Dieses Gerät, das dem neuseeländischen Modell nachempfunden ist, soll den Einreiseprozess nach Australien vereinfachen und sicherer machen. Mithilfe fortschrittlicher Technologie wird die Anwendung den Bereich scannen, in dem sich der Antragsteller aufhält. MRZ von Pässen und die Durchführung von Identitätsprüfungen über ein Video-SelfieDies verspricht eine reibungslosere Erfahrung für Reisende.
Die australische Regierung im Rahmen der Vorbereitung der Rückkehr der internationale ReisendeDerzeit wird eine neue mobile Anwendung getestet, die das eVisitor-System vereinfachen soll. Die Anwendung soll ab Dezember 2021 einsatzbereit sein und die Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung eines Visums beschleunigen und optimieren. VisumDie meisten Menschen, die sich in einem Land aufhalten, in dem es keine andere Möglichkeit gibt, als sich in einem anderen Land aufzuhalten, haben die Möglichkeit, ihre Identität zu überprüfen.
Eine Technologie, die von der neuseeländischen NZeTA inspiriert ist
Diese Innovation basiert auf dem NZeTA-System (New Zealand Electronic Travel Authority), das von Neuseeland eingeführt wurde. Die australische App bietet an, den Bereich zu scannen. Machine Readable Zone (MRZ) aus dem Reisepass zu löschen oder die Daten aus dem Chip im Reisepass zu extrahieren. Auf diese Weise können die Informationen des Reisenden schnell und sicher abgerufen werden. Ziel ist es, die Einreiseverfahren nach Australien zu vereinfachen und gleichzeitig die Legitimität der Visumanträge zu gewährleisten.
Ein Ansatz zur KYC-Überprüfung
Um die Sicherheit von Daten und Prozessen zu erhöhen, wird die Anwendung auch eine Methode zur Know Your Customer (KYC). Dieser Überprüfungsmechanismus wird in Form eines Selfie-Videos erfolgen, um sicherzustellen, dass die Person, die die Anwendung nutzt, mit der Person übereinstimmt, deren Daten im Reisepass vermerkt sind. Diese Identitätsprüfung trägt dazu bei, das Betrugsrisiko zu verringern und das Vertrauen der Öffentlichkeit in den Prozess zu erhöhen.
Lehren aus den bisherigen Erfahrungen
Trotz der potenziellen Vorteile dieser neuen App hat Australien noch einige Herausforderungen zu bewältigen, insbesondere im Hinblick auf die Nutzererfahrung. Die NZeTA-Anwendung stieß bei den Internetnutzern auf gemischtes Feedback, die sie im Durchschnitt mit 2 von 5 Punkten bewerteten. Die Kritik bezog sich hauptsächlich auf Probleme mit Ungenauigkeiten beim Lesen von Pässen, ein Aspekt, der bei der Entwicklung der australischen Lösung sinnvollerweise berücksichtigt werden sollte.
Ein notwendiger Wandel für die Reisebranche
Der aktuelle Kontext erfordert ständige Anpassungen der Regelungen, die mit den internationale Reisen. Unternehmen der Tourismus- und Reisebranche sind von den Schwankungen der Gesundheitssituation besonders betroffen. Mit dieser Initiative hofft die australische Regierung, eine Branche wiederzubeleben, die seit Beginn der COVID-19-Pandemie im Niedergang begriffen ist. Indem die Einreise internationaler Reisender durch eine leistungsfähige und zuverlässige Anwendung erleichtert wird, könnte Australien wieder an Attraktivität gewinnen und sein Image als Reiseziel stärken.
Auf dem Weg zu einer breiten Akzeptanz der Mobilfunktechnologie
Die Einführung der eVisitor-Anwendung ist Teil eines größeren Trends zur Einführung mobiler Technologien in der Reisebranche. Die Reisenden von heute suchen zunehmend nach digitalen Lösungen, die ihr Erlebnis verbessern und gleichzeitig die Wartezeiten an den Grenzübergängen verkürzen. Durch die Integration innovativer Lösungen in sein Visasystem positioniert sich Australien daher als führender Akteur bei der Weiterentwicklung der globalen Reiseverfahren.
Letztendlich stellt die Erprobung dieser mobilen Anwendung für das eVisitor-System eine pragmatische Antwort auf die Bedürfnisse der Reisenden und der Zollbehörden dar. Ihre Wirksamkeit wird jedoch davon abhängen, ob es gelingt, die technologischen Hindernisse zu überwinden und eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten. Die Zukunft des internationalen Reiseverkehrs in Australien könnte sich weitgehend auf dieses Instrument stützen, indem es die Bedeutung von Innovationen innerhalb der Branche bekräftigt.
Vergleich der Eingabesysteme eVisitor und NZeTA
Aspekt | Beschreibung |
---|---|
Anwendung | Neue mobile Anwendung für Australien in der Erprobungsphase |
Scanner | Fähigkeit, die MRZ-Zone des Reisepasses zu scannen oder den Chip zu lesen |
Überprüfung der Identität | Verwendung eines Selfie-Videos zur Bestätigung der Identität des Reisenden |
Rezensionen | Feedback zu NZeTA: Benutzerbewertung von 2/5 |
Ziel | Erleichterte Einreise für internationale Reisende nach Australien |
Geplantes Startdatum | Dezember 2021, nach Schätzungen der australischen Regierung |